FES Vorstellung & Diskussion der „Mitte-Studie“ zu demokratiegefährdenden Einstellungen

Wann:
5. Juni 2024 um 19:00 – 20:30
2024-06-05T19:00:00+02:00
2024-06-05T20:30:00+02:00
Wo:
Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen Marktstr. 10, 65183 Wiesbaden


die „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht alle zwei Jahre demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland. In der aktuellsten Studie ist festzustellen, dass rechtsextreme Einstellungen stark angestiegen und weiter in die Mitte der Gesellschaft gerückt sind: Ein Teil der Mitte distanziert sich von der Demokratie, ein Teil radikalisiert sich. Einsamkeit und soziale Ungleichheit schwächen die gesellschaftliche Teilhabe und Demokratie.

Nico Mokros, Co-Herausgeber und -Autor der Mitte-Studie, gibt im Rahmen zweier Veranstaltungen in Hessen einen Einblick in zentrale Ergebnisse. Anschließend wollen wir jeweils darüber ins Gespräch kommen, wie wir den besorgniserregenden Entwicklungen entgegenwirken können und wie das Vertrauen in die Demokratie wieder gestärkt werden kann. Wir freuen uns auf Sie am

Mittwoch, 5. Juni, 19:00 bis 20:30 Uhr in Frankfurt (Stadthaus)

Alle Informationen zu Inhalt und Organisationen können Sie dem Programm entnehmen: https://www.fes.de/lnk/mitte-frankfurt-programm

Verbindliche Anmeldung unter dem Link des Kooperationspartners VHS Frankfurt: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/170131 (Kursnummer 0108-54)

Donnerstag, 6. Juni, 19:00 bis 20:30 Uhr in Fulda (Katholische Akademie)

Alle Informationen zu Inhalt und Organisationen können Sie dem Programm entnehmen: https://www.fes.de/lnk/mitte-fulda-programm

Verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular: https://www.fes.de/lnk/distanziertemittefulda

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen
Marktstr. 10, 65183 Wiesbaden
FES Hessen auf Facebook
www.fes.de/hessen