Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten gehören zu den bekanntesten Kompositionen der Musikgeschichte. In diesen barocken Violinkonzerten veranschaulicht Vivaldi eindrucksvoll Naturerscheinungen, Wetterlagen und die emotionale Färbung der jeweiligen Jahreszeiten – musikalische Bilder, die auch nach 300 Jahren nichts von ihrer Faszination verloren haben, heute jedoch in einem neuen Licht erscheinen, nicht zuletzt durch den Klimawandel.
Einen spannenden Kontrast dazu bietet Astor Piazzollas Interpretation der Jahreszeiten: In seinen Cuatro Estaciones Porteñas, den »Vier Jahreszeiten von Buenos Aires«, rückt er nicht die Natur, sondern das städtische Leben der Menschen in den Mittelpunkt. Mit leidenschaftlicher, rhythmischer Kraft des Tango nuevo zeigt er die emotionale und soziale Atmosphäre der argentinischen Hauptstadt im Wandel der Jahreszeiten.
Das Hamburg Stage Ensemble, ein junges, dynamisches Kammerensemble, widmet sich mit großer Spielfreude und ohne Dirigenten der Interpretation dieser Werke. Der direkte, kommunikative Zugang zur Musik sowie die Nähe zwischen Musikern und Publikum machen dieses Konzert zu einem intensiven und lebendigen Hörerlebnis.
Einlass 1 Stunde vor Beginn