Weltweiter Bauboom trotz Corona Studie
Die weltweite Bautätigkeit wurde im vergangenen Jahr weniger stark als viele andere Branchen von den teils massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen – das…
Die weltweite Bautätigkeit wurde im vergangenen Jahr weniger stark als viele andere Branchen von den teils massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen – das…
Der globale Erdüberlastungstag oder „Earth Overshoot Day“ fällt in diesem Jahr auf den 29. Juli. Bis zu diesem Tag hat die Menschheit so…
Die Vorstellung eines Rohstoff-Superzyklus ist bei Rohstoffinvestoren bekannt. Der Begriff Superzyklus wird für eine Hausse verwendet, die sich durchaus über viele Jahre erstreckt….
Mit der Gründung durch Königin Kunigunde begann 1234 die wechselvolle Geschichte des Klosters St. Marienthal in der Oberlausitz. Trotz eines Großbrands und geplanter…
Die Corona-Krise hat im Jahr 2020 in Deutschland nicht zu einem Rückgang der Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen geführt: Mit 368 400 zum…
Der Jahresumsatz im Bauhauptgewerbe ist 2020 um 4,9 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 gestiegen. Damit erzielte das Bauhauptgewerbe trotz der Corona-Krise im achten…
Mit seinem Entwurf für ein zweigeschossiges privates Wohnhaus für eine Person gelang dem Augsburger Architekten Sergej Felber eine spannungsreiche Weiterführung zentraler Gestaltungsideen der…
PwC-Umfrage: Nur jedes fünfte Bauunternehmen ist stark von der Pandemie betroffen. Aufholbedarf besteht bei der Digitalisierung: Die Mehrheit der Baufirmen sieht zwar die…
Geplant wurde das erste Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker Deutschlands in Beckum von dem Büro MENSE-KORTE ingenieure +architekten mit der BIM-Software Allplan. Die 3D-Druck-Pioniere sehen…