Frankfurter Buchmesse 2024 – Design for Democracy – Save Our Democratic Spaces
Die Stadt Frankfurt am Main nahm die Ernennung zur World Design Capital 2026 am 17. Oktober 2024 zum Anlass, um auf der Buchmesse…
Die Stadt Frankfurt am Main nahm die Ernennung zur World Design Capital 2026 am 17. Oktober 2024 zum Anlass, um auf der Buchmesse…
Das Thema Handspiel hat an den beiden ersten Spieltagen der neuen Bundesliga-Saison für einige Diskussionen gesorgt. Die DFB Schiri GmbH hat sich daraufhin…
Gibt es eine architektonische und städtebauliche Agenda hinter der Politik zeitgenössischer rechtspopulistischer, rechtsradikaler, rechtsextremistischer und (neo-)faschistischer Kräfte? Und wenn ja: Inwieweit macht sich…
Umfassende Orientierung für die digitale Planung Digitale Technologie und Architektur sind untrennbar miteinander verbunden. Neue Ansätze und Methoden wirken sich nicht nur auf…
Christian Kantuzer, geboren 1971 in Österreich, lebt seit vielen Jahren in Köln, wo er an der Universität Film-, Fernseh- und Theaterwissenschaften studiert hat….
In den 1970er Jahren thematisiert der Architekt und Kritiker Max Bächer (1925 – 2011) als einer der ersten die Architektur im Dritten Reich…
Neben ihren internationalen Kunstaktionen ist Silvia M. Philipp www.artsteps.de interdisziplinär in den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Video, Neue Medien und Komposition vertreten. Neben der…
MASCHERA – ein musikalisch-visuelles Kunstprojekt von Marc Peschke (MASCHERA), Henrik Eichmann (Wiesbaden), Elisabeth Peukert (Neumarkt), Sylvie Hohlbaum (Hamburg), Simon Fluck (Berlin), Christian Kantuzer…
Die serbische Hauptstadt Belgrad dient als Ausgangspunkt einer kritischen Stadtforschung, innerhalb derer gegenhegemoniale Narrative und Realitäten verhandelt werden, die zugunsten des herrschenden neoliberalen…