Speiseeis als Energiespeicher Speichertechnik
Unilever nutzt Speiseeis in seinem Tiefkühllager in Heppenheim als Speicher, um Energie effizienter zu nutzen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und flexiblem…
Unilever nutzt Speiseeis in seinem Tiefkühllager in Heppenheim als Speicher, um Energie effizienter zu nutzen. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und flexiblem…
Mit dem neuen Awardkonzept hat die Formnext erstmals außergewöhnliche Talente und Ideen aus der Welt des Additive Manufacturing in insgesamt sechs verschiedenen Kategorien…
Das Projekt Gaia, eine Initiative des BIS Innovation Hub sowie der Banco de España, der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank, nutzt KI,…
Autonome Fahrzeuge und Roboter werden die Zukunft der Luftfracht in Zeiten des Fachkräftemangels maßgeblich prägen. Einen Vorgeschmack darauf gab der am Fraunhofer-Institut für…
Die vierte Auflage der RAW Photo Triennale Worpswede – Festivalleiter Jürgen Strasser im Interview In ihrer vierten Ausgabe widmet sich die RAW Photo…
Elektromagnetische Strahlung ist objektiv messbar. Vielen Menschen setzt sie zu. Deshalb ist es bei der Planung eines Hauses sinnvoll, sich Gedanken über die…
Die Renault Group und das französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien CEA entwickeln gemeinsam ein bidirektionales Ladegerät mit sehr hohem Wirkungsgrad für…
Das in Kiel ansässige Glasfaserunternehmen TNG Glasfaser GmbH, mehrheitlich im Besitz der Intermediate Capital Group, baut sein Glasfasernetz in bisher unterversorgten ländlichen Regionen…
Die Übergangszone zwischen oberem und unterem Erdmantel enthält erhebliche Mengen Wasser. Dies hat eine internationale Studie ergeben, an der das Institut für Geowissenschaften…