Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Architekten bedienten…
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Architekten bedienten…
Das Haus der Kultur (HdK), heute Kultur- und Kongresszentrum (KuK), ist für Gera seit 40 Jahren stadtbildprägend. Das Gebäude verdeutlicht das kulturelle Selbstbewusstsein…
Etwa eine Million Kinder in ganz Deutschland erhalten rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buch: Vom 22. April bis…
Als Senior Lecturer am Department of Sociology der City, University of London hat Dr. Marco Bastos im Februar 2022 die Studie “Fact-Checking Misinformation:…
„Nach der Krise werden wir unsere Städte zurückfordern.“ Diese urbane Vision formuliert das renommierte Zukunftsinstitut in seinem Wohnreport 2021 für die Zeit nach…
Die Preisträgerinnen für das Projekt „UMSCHALTEN! Transformation der Schaltwerkhallen in der neuen Siemensstadt 2 in Berlin” stehen fest! Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft…
Seit 1982 ist Marie Noëlle als Drehbuchautorin, Schriftstellerin und Filmemacherin tätig. 1995 schrieb sie ihren Debüt-Film ICH ERZÄHLE MIR EINEN MANN, bei dem…
Die Malerin zieht auch Schmetterlinge auf, die dann freigelassen werden. In ihrer Malerei sind die Einflüsse aus Mexiko zu entdecken, wo sie lange…
Kinostart ab 12. Mai 2022: Seine Kunst machte ihn in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts beim Bürgertum bekannt, seine Kriegserfahrung später zum…