Der Rothenburger Weg Zerstörung und Wiederaufbau ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber. Der Name klingt, bis heute. Aber es ist schwierig, über die Stadt zu schreiben. So viel wurde schon geschrieben….
Rothenburg ob der Tauber. Der Name klingt, bis heute. Aber es ist schwierig, über die Stadt zu schreiben. So viel wurde schon geschrieben….
Eine Stadt in der Stadt vom Reißbrett, die die täglichen Bedürfnisse berücksichtigt. So genannte „Großwohnsiedlungen“ entstanden in den 1950er- bis 1970er-Jahren überall in…
Die Planungen der Landesregierung zum Hochschulpakt würden bei den hessischen Hochschulen zu einem Defizit von rund einer Milliarde Euro in den nächsten sechs…
Die Ausstellung im wiedereröffneten Architekturmuseum am Mainufer bietet interessante Ansätze zum Thema Quartier und Stadtentwicklung. Die gestalterische Aufteilung im Ausstellungsraum, die Ausstellung belegt…
Wie das Thema Mode und Accessoires heute individuell, nachhaltig und hochwertig gedacht wird, zeigt sich im neuen Newcomer-Areal Anleger im Umfeld von Schmuck…
Die Stadt Frankfurt hat mit der Frankfurter Sparkasse als Eigentümerin des Grundstücks und der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen eine Rahmenvereinbarung unterschrieben, die die Eckpunkte…
Wie Berufsvereinigungen die Pflichten des AGG für Mitglieder einhalten: „Wer über die Brücke des Todes will geh´n, muss dreimal Rede und Antwort steh´n,…
Mit dem neuen Kulturhof H7 hat Bubenreuth in der Fränkischen Schweiz ein sozio-kulturelles Zentrum geschaffen, das die Geschichte und Identität des Ortes auf…
Entdeckungslust kommt auf. Doch ganz so weit soll Anfahrt für fünf Tage nicht sein. Also mal wieder nach Thüringen – diesmal nach Meiningen im…