Es war einmal eine wunderschöne Königin, Tyrannosaurus Regina, die herrschte über alle Dinosaurier, das sind furchtbare Echsen… Erzählt und gespielt wird diese wunderbare Geschichte von Michael Heuberger (Erzähler), Freddy Kempf (Klavier) und Natalia Woods (Klavier) …doch alle verehrten Sie und gehorchten ihr auf’s Wort, wer abfällige Bemerkungen machte, wurde zum Frühstück verspeist. So beschloss Sie anlässlich ihrer Geburtstagsfeier Spione auszuschicken, damit niemand eine Rebellion vorbereitete. Weil niemand anderes unentdeckt bleiben würde, schickte Sie eine Mücke aus, um den Brontosaurus zu finden. Was kein leichtes Unterfangen ist allein schon wegen des außergewöhnlichen Größenunterschieds. Saurier die fliegen können sind im Übrigen am schwersten zu kontrollieren, weshalb die Königin sie nicht einfangen konnte. Im Vergleich zu dieser Fabel geben Äsops Tierfabeln immer wieder Anlass, die bestehenden Verhältnisse auf die Gegenwart zu beziehen nicht zuletzt um versteckt auf Missstände hinzuweisen. Es fragt sich nur, wer hier den Dinosaurier spielt? Es geht aber wohl mehr um die Verteidigung eines Königreichs, als um Angriff und Provokation auf fremde Territorien. Insofern bleiben alle Dinos stets unter sich und verkörpern ihr Dasein musikalisch, um der allgemeinen Unbeschwertheit doch noch ein Stück abzutrotzen. Ohne wirkliche Superlative kommt die Erzählung jedoch nicht aus, wenn etwa von der gesamten Dinosauriergeschichte die Rede ist. Was am Ende bleibt, soll lieber nicht verraten werden, bleibend ist echte Begeisterung für das musikalische Erlebnis und das feurige Temperament, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Der Grafiker Peter Engel illustrierte die großartigen musikalischen Motive zum Booklet.
Dieses Album ist auch als englischsprachige Version „The Carnival of the Dinosaurs“ erhältlich (Bestell-Nr. TXA23179).
Thomas J. Woods ist ein australischer Komponist und Dirigent. Geboren 1969 in Dar es Salaam, Tansania, als Sohn australischer Eltern, verbrachte er seine Kindheit in Perth, Westaustralien. Er studierte Cello, Klavier und Dirigieren und schloss das Studium am West Australian Conservatorium of Music ab. Von 1989 bis 1990 studierte er Dirigieren am Gnessin Institut in Moskau bei Vladimir Ponkin und promovierte an der Universität von Sydney. Als einer der erfahrensten Operndirigenten Australiens leitet er bereits über 20 Jahre lang Hunderte von Aufführungen für die Opera Australia. Seit 2014 lebt er in Regensburg, Bayern, wo er am Theater Regensburg dirigiert. Er hat bereits zahlreiche Werke komponiert, darunter „Karneval der Dinosaurier“.
Kostenlose Hörbeispiele dieses neuen CD-Albums!
CD-Programm / Trackliste:
Thomas J. Woods: „Karneval der Dinosaurier“ 01: Introduktion Album-Erstveröffentlichung und Ersteinspielung! |
Texte, Photos etc. im CD-Booklet Gesamtspielzeit: ~41 Min. | Digipack 6-seitig | Booklet-Text: DEFormat: 1 Audio-CD | Reihe „Chromart Classics“ | VÖ: ab 03/2024 Bestell-Nr.: TXA23178 | GTIN (EAN): 4250702801788 | © 2024 CD direkt hier erhältlich bei TYXart oder im Handel |