Das Lollapalooza Berlin öffnete am Samstag seine Pforten für ein zweitägiges Festival der Extraklasse. Bei traumhaften Wetterbedingungen feierten rund 55.000 Fans aus ganz Deutschland und der Welt ein unvergessliches Musik- und Kulturereignis, das von internationalen Megastars, elektrisierenden Live-Auftritten und entspannter Stimmung in den vielfältigen Experience Bereichen geprägt war. Das breitgefächerte Lollapalooza Line-Up zeigte von Beginn an seine ganze Vielfalt: Auf der Main Stage North auf dem Maifeld eröffnete der queere Opernsänger Nils Wanderer den Tag mit seiner einzigartigen Stimme, während Chartstürmer Jaxomy das Publikum vor der Perry’s Stage im Olympiastadion zum Tanzen brachte. Bereits in den ersten Stunden verwandelte sich der stimmungsvoll gestaltete Olympiapark mit seinen sieben Bühnen und vier Experience Areas in ein vibrierendes Festivalabenteuer.

Auf den Bühnen sorgten die Auftritte von Weltstars wie dem britischen Publikumsliebling Louis Tomlinson, der US-amerikanischen Pop-Rock-Band OneRepublic und des nigerianischen Rap-Superstars Burna Boy für unvergessliche Momente. Den krönenden Abschluss des Tages lieferte niemand geringeres als der niederländische Superstar-DJ Martin Garrix im Olympiastadion. Auch die nationalen Acts konnten das Publikum begeistern: Pop-Queen Shirin David, die Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth und das Newcomer-Duo Lena & Linus lieferten Performances zum Mitsingen und gemeinsam Feiern und sorgten für besondere musikalische Highlights.

Doch das Lollapalooza Berlin bot weit mehr als Musik: Ob bei Mitmachaktionen von zahlreichen NGOs im Grünen Kiez, Graffiti-Workshops beim Fashionpalooza oder einer interaktiven Lesung für die jüngsten Besucher:innen im Kidzapalooza: Über das gesamte Festivalgelände luden die Experience Areas zum Entspannen und Mitmachen ein und sorgten für Inspiration, ausgelassene Erlebnisse und überraschende Entdeckungen. Ganz in diesem Sinne äußert sich auch Fruzsina Szép, Festivaldirektorin und kreative Kraft hinter dem Festival:
„Das Lollapalooza ist mehr als nur ein Ort für großartige Musik und Kunst – es ist ein Raum für Begegnungen, Inspiration und gemeinsames Erleben. Wir schaffen hier eine Atmosphäre, in der Menschen zusammenkommen, um neue Perspektiven zu entdecken und unvergessliche Momente zu teilen.“
Der Sonntag verspricht ebenso spektakulär zu werden: Top-Acts wie CRO, Mine, Kenya Grace, Niall Horan, die K-Pop-Superstars SEVENTEEN und das Ausnahmetalent Sam Smith stehen auf dem Programm.
Für den zweiten Festivaltag sind noch einige Resttickets erhältlich. Weitere Informationen und die letzten Tickets finden Sie unter www.lollapaloozade.com