Die Stadt Frankfurt am Main steht an der Seite der Ukraine
„Am 24. Februar 2022 begann eine Zeitenwende für ganz Europa. Die Welt, in der wir danach aufwachten, war eine andere.“ Mit diesen Worten…
„Am 24. Februar 2022 begann eine Zeitenwende für ganz Europa. Die Welt, in der wir danach aufwachten, war eine andere.“ Mit diesen Worten…
Stadt und Rad Förderung des Radfahrens wird in Dänemark großgeschrieben. Dennoch muss weiterhin an der Infrastruktur gearbeitet werden, um weiterhin neue Radler:innen für…
Der städtebauliche Wettbewerb zum Schorndorfer IBA’27-Vorhaben »Quartier der Generationen« ist entschieden. Die Jury unter Vorsitz der Stuttgarter Architektin Gabriele D’Inka vergab den 1….
Ukrainische Flagge am Römer gehisst. Oberbürgermeister Feldmann und Bürgermeisterin Eskandari-Grünberg sind bestürzt über Entwicklung. Jetzt ist es traurige Gewissheit: Der russische Präsident Wladimir…
Kann die schallharte Stadt von heute durch den gezielten Einsatz von akustisch wirksamen Fassaden leiser werden? Die Stiftung für Forschung und Bildung der…
Der Opus ehrt in diesem Jahr zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und doch beide im Geiste eines kreativen Umgangs mit den…
Kinostart ab 20. Januar 2022: Ein zeitlicher Rückgriff auf das Jahr 1828 erfolgt. Ort des Geschehens ist die Stadt Bremen. Die junge Cato…
Frankfurt am Main ist bisweilen impulsiv. Das liegt an der Mentalität, die in der Stadt herrscht. Manchmal besteht der Hang zur Selbstüberschätzung, gerade…
Der Neubau der Café Bars in der Halle 1 auf dem Frankfurter Messegelände wurde bei den „Iconic Awards 2021: Innovative Architecture“ in der…