Kinostart ab 21. Juli 2022: GEBORGTES WEISS ist eine Regiearbeit von Sebastian Ko, das Drehbuch stammt von Karin Kaçi. Entstanden ist ein Neo-Noir-Film über alte Schuld und neue Ansprüche. Ein beschauliches Leben in ländlicher Umgebung das Marta (Susanne Wolff) und Roland (Ulrich Matthes) mit ihrem kleinen Sohn Nathan (Elia Gezer) führen. Als der albanische Wanderarbeiter Valmir (Florist Bajgora) in das Leben der Familie tritt, gerät deren Welt nach und nach auseinander. Der beruflich angespannte Roland heuert den ungeschliffenen, wortkargen Valmir für Renovierungsarbeiten an. Anfangs stört es ihn nicht, dass sich Marta zu dem jungen Mann hingezogen fühlt. Während Valmir das Bad des Anwesens mit Garten renoviert, dringt er mehr und mehr in den Alltag der Familie ein. Besonders mit dem kleinen Nathan scheint er auf besondere Art verbunden zu sein. Bald schon muss Marta erfahren, dass Valmir und sie ein Geheimnis verbindet, das nicht nur ihre Ehe, sondern ihre ganze Existenz in Gefahr bringt.
![]() |
![]() |
Eine typische Dreiecksgeschichte die sich hier abzeichnet, wie sie das Kino nur allzugerne produziert, weil damit so viele Missverhältnisse zum Ausdruck gebracht werden, die einerseits realitätsfremd sind, aus praktischen Erwägungen dann doch wieder so naheliegend erscheinen. Was die Personen verbindet, ist das Bemühen um den kleinen Nathan, der ohne gleichaltrige Freunde in seinem Elternhaus bei Vater und Mutter aufwächst. Valmir ist der einzige Freund, den Nathan auf Anhieb findet. Dieser nutzt seine Vertrauensstellung und zieht den Jungen an sich, um Privates mit seiner Arbeit zu verknüpfen. Auf der einen Seite steht der Wohlstand der Familie, auf der anderen Seite ist der albanische Wanderarbeiter, der ebenfalls über Bindungen nach Hause verfügt, aus wirtschaftlichen Gründen aber im Haus bei Marta und Roland eine Arbeit aufgenommen hat.

Dieses Verhältnis ist von Anfang an reduziert, da Valmir aus rein wirtschaftlichen Interessen um Arbeit bemüht ist. Das aus einem temporären Arbeitsverhältnis mehr entsteht, ist nicht allein Marta zuzuschulden, die sich um Valmir kümmert, denn auch ihr Mann Roland räumt Zugeständnisse ein, so dass Valmir die Gelegenheit findet, sowohl das gesellschaftliche als auch das private Leben der Familie kennenzulernen. Für Roland mag das ein Spiel mit den eigenen Waffen unter Männern sein, während Martas mütterliche Instinkte gewillt sind, stärkere Verbindlichkeiten zu dem Wanderarbeiter aufzubauen. Was daraus entsteht, ist eine prekäre Situation für beide, nur der kleine Nathan kann sich freuen neben Vater und Mutter einen netten Kameraden gefunden zu haben.
Hochkarätig besetzt mit Susanne Wolff, die 2019 für ihre Darstellung in STYX (2018) u.a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. An ihrer Seite spielen u.a. Grimme-Preis-Träger Ulrich Matthes sowie Florist Bajgora, der die Darstellung des albanischen Wanderarbeiters Valmir übernommen hat.
Produziert wurde GEBORGTES WEISS von der Ester.Reglin.Film in Ko-Produktion mit WDR/ARTE. Die Produktion wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW und vom Deutschen Filmförderfonds (DFFF) und die Drehbuchentwicklung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur- und Medien (BKM).
Seine Weltpremiere feierte GEBORGTES WEISS letztes Jahr auf dem Festival des deutschen Films Ludwigshafen, wo er für den Rheingold-Publikumspreis nominiert war. Daraufhin nahm GEBORGTES WEISS auch beim Film Festival Cologne sowie beim Kinofest Lünen teil, wo Florist Bajgora für seine Rolle des „Valmir“ eine lobende Erwähnung der Schauspielpreis-Jury erhielt.
CREW Regie: Sebastian Ko Buch: Karin Kaçi, nach einer Idee von Karin Kaçi & Sebastian Ko Casting: Marc Schötteldreier Casting Albanien: Clemens Erbach Kostümbild: Elisabeth Kraus Szenenbild: Cora Pratz Maske: Skadi Lesske & Susanne Wörle-Jiritano Ton: Bernd Hackmann Mischung: Tobias Fleig Sounddesign: Corinna Fleig Musik: Frans Bak Schnitt: Nicole Kortlüke Kamera: Andreas Köhler Produktionsleitung: Claudia Schurian Redaktion: Frank Tönsmann (WDR), Birgit Kämper (ARTE G.E.I.E.) Produzenten: Roswitha Ester, Torsten Reglin Produktion: Ester.Reglin.Film Koproduktion: WDR und ARTE Förderung: Film- und Medienstiftung NRW, DFFF |
CAST MARTA Susanne Wolff ROLAND Ulrich Matthes VALMIR Florist Bajgora NATHAN Elia Gezer STINE Heike Trinker HENNER Bruno Cathomas LENA Laina Schwarz NELLY Katharina Hintzen MARKSCHEIDT Rainer Laupichler
TECHNISCHE DATEN |
farbfilm verleih bringt GEBORGTES WEISS am 21. Juli 2022 in Deutschland ins Kino.
Ester.Reglin.Film ist eine unabhängige Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft, die 2008 von Roswitha Ester und Torsten Reglin in Köln gegründet wurde. Zu den jüngeren Produktionen gehören der vielfach ausgezeichnete Fernsehfilm „Kästner und der kleine Dienstag“ (u.a. Preis der deutschen Akademie für Fernsehen für das Drehbuch, 3sat Publikumspreis Baden-Baden, Romy für das Drehbuch) mit Florian David Fitz in der Hauptrolle des Erich Kästners und der Debütfilm von Jules Herrmann LIEBMANN, für den sie u.a. für den Europäischen Filmpreis und den Teddy Award der Berlinale nominiert wurde. Darüber hinaus ROCKIN‘ OLAF mit Olaf Schubert, der voraussichtlich im Herbst 2022 in die Kinos kommt sowie die aktuelle Produktion des Tatort Dortmund „Love is Pain“. GEBORGTES WEISS ist nach seinem Debütfilm WIR MONSTER die zweite Zusammenarbeit mit Regisseur Sebastian Ko.