bauhaus imaginista: Die vier Kapitel und ihre Künstler_innen Teil 3 von 4
Kapitel 1 Corresponding With nimmt das Bauhaus-Manifest, das Walter Gropius 1919 veröffentlichte, zum Anlass, um die Bauhaus-Lehre in den Kontext von Kunsthochschulen in…
Kapitel 1 Corresponding With nimmt das Bauhaus-Manifest, das Walter Gropius 1919 veröffentlichte, zum Anlass, um die Bauhaus-Lehre in den Kontext von Kunsthochschulen in…
eine temporäre Kunstintervention von Klaus Littmann, die das Wörthersee-Fußballstadion in Klagenfurt vom 8. September bis 27. Oktober 2019 in Österreichs größte öffentliche Kunstinstallation…
Marion von Osten & Grant Watson beschreiben die Notwendigkeit, Kunst und Gestaltung grundsätzlich neu zu begreifen, zu praktizieren und zu vermitteln, was sich…
Erzählt werden in bauhaus imaginista internationale Geschichten des Bauhauses. Seit März 2016 verfolgt das Rechercheprojekt die transnationalen Beziehungen, die Korrespondenzen und Geschichten von…
Zur Zeit läuft im DAM ein Projekt, das sich mit kostengünstigem Wohnungsbau befasst. Das Vorhaben trägt von vornherein positive Vorzeichen. Denn es handelt…
Das Erscheinungsbild des Hochschulgebäudes 9 an der Kreuzung Nibelungenallee und Friedberger Landstraße hat schon etwas Denkwürdiges und bisweilen Groteskes. Hinzukommt die Bedeutung eines…
Mit der Wanderausstellung 26 x Bauhaus widmet das Bureau des arts plastiques des Institut français Deutschland eine französische Hommage an das Bauhaus in…
Das Bauhaus zählt noch immer zu den bedeutendsten Kunstschulen, die Architektur und Design der Moderne bis heute nachhaltig beeinflusst. Getreu dem Motto „form…
Bis heute ist Buschs malerische Seite kaum bekannt. Der Künstle war von Selbstzweifeln geplagt. Seine meist kleinformatigen Gemälde blieben zu Lebzeiten vor der…