Ab April erhältlich: HOAI 2021 – mit Erläuterung und Musterrechnungen
Die neue HOAI 2021 setzt das Urteil des EuGH vom Juli 2019 um und bringt einige Änderungen für Architekten und Ingenieure mit sich,…
Die neue HOAI 2021 setzt das Urteil des EuGH vom Juli 2019 um und bringt einige Änderungen für Architekten und Ingenieure mit sich,…
Zum neuen GEG gehört insbesondere die Umsetzung der neuen DIN 18599, auf die das Gebäudeenergiegesetz als Berechnungsnorm verweist. Alle Nachweise, Energie- und Verbrauchsausweise…
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 03. November die Rechtmäßigkeit einer festen Fehmarnbelt-Querung beschlossen. Mit dieser Entscheidung hat das Gericht den Planfeststellungsbeschluss vom…
Zum 1. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Es überführt die bislang geltende Energieeinsparverordnung (EnEV), das Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und das…
Dann werden das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) sowie das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) von dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) abgelöst. Mit dem Ziel, ein einheitliches…
FM Global, einer der weltweit größten Industriesachversicherer mit führender Position im Bereich Brandschutztechnik, stellt seine technischen Richtlinien zur Schadenverhütung neben Englisch nun zusätzlich…
Hauptunternehmen müssen künftig für den gesamten Zeitraum der Vertragsdauer nachweisen, dass ihre Nachunternehmen rechtzeitig und vollständig alle Mitteilungs- und Zahlungspflichten für Unfall- und…
Flucht und Rettungspläne gehören zu jedem Bauvorhaben unabdingbar mit dazu. Die Normen und Verordnungen sind sehr hochgeschraubt. Der Brandschutz ist einer der wichtigsten…
Heft 9 – „Projektmanagement in der Bau –und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung“, Stand: März 2020 erarbeitet von der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/…