Rekonstruktion und Erweiterung: Atelierhaus des Bauhaus-Schülers Peter Keler
Das denkmalgeschützte Atelierhaus wurde im Jahr 1958 nach Plänen von Peter Keler erbaut. Es liegt auf einem abgeschiedenen, waldartigen Grundstück, umgeben von einem…
Das denkmalgeschützte Atelierhaus wurde im Jahr 1958 nach Plänen von Peter Keler erbaut. Es liegt auf einem abgeschiedenen, waldartigen Grundstück, umgeben von einem…
Das Bauhaus Dessau öffnet am 12. Mai 2020 wieder für die Öffentlichkeit. Besucher*innen können dann das Bauhaus Museum Dessau, das historische Bauhausgebäude sowie…
Sie wird ab 1. August 2020 Direktorin der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK FHNW) in Basel. „Ich blicke auf sechs sehr intensive…
Die Stiftung Bauhaus Dessau hat am 26. Februar den 100.000ten Besucher im Bauhaus Museum Dessau begrüßt. Gabi und Günther Miller aus Illertissen erwarben…
Das Kino spielte in der Programmatik des Bauhauses – insbesondere bei Walter Gropius und László Moholy-Nagy – eine beachtliche Rolle. Obwohl die erstrebte…
Kapitel 1 Corresponding With nimmt das Bauhaus-Manifest, das Walter Gropius 1919 veröffentlichte, zum Anlass, um die Bauhaus-Lehre in den Kontext von Kunsthochschulen in…
Marion von Osten & Grant Watson beschreiben die Notwendigkeit, Kunst und Gestaltung grundsätzlich neu zu begreifen, zu praktizieren und zu vermitteln, was sich…
Erzählt werden in bauhaus imaginista internationale Geschichten des Bauhauses. Seit März 2016 verfolgt das Rechercheprojekt die transnationalen Beziehungen, die Korrespondenzen und Geschichten von…
Das Team der Abteilung Kommunikation der Stiftung Bauhaus Dessau ist neu aufgestellt: Am 1. Juli 2019 hat Ulrike Lippe die Leitung der Abteilung…