Zerrissene Moderne & Curt Glaser ab 22. Oktober 2022 im Kunstmuseum Basel | Neubau
Die Sammlung von Werken der klassischen Moderne im Kunstmuseum Basel gehört zu den berühmtesten ihrer Art. Dabei ist sie vergleichsweise spät entstanden. Im…
Die Sammlung von Werken der klassischen Moderne im Kunstmuseum Basel gehört zu den berühmtesten ihrer Art. Dabei ist sie vergleichsweise spät entstanden. Im…
Im Institut für Stadtgeschichte eröffnet am 12. September die Ausstellung „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“. Die von Dr. Markus…
Der Staat baut für sich selbst: funktional und repräsentativ, mustergültig und kosteneffizent, technisch avanciert und auf international vergleichbarem Niveau. Zwischen dem hier knapp…
‹Die Schweiz: Ein Abriss› Gegen die Wegwerfkultur im Bauen/Against the Throw-Away Culture in Construction Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum zeigt vom 3. September…
Dieses so außergewöhnliche wie höchst aktuelle Spannungsfeld entsteht in einem hochkarätigen Kunstprojekt der Wetter- und Klimawerkstatt in Offenbach am Main. Die Wetter- und…
Zum Abschluss des Bauhaus Lab 2022 wird am Donnerstag, 4. August 2022, um 19 Uhr die Ausstellung Doors of Learning: Mikrokosmen eines zukünftigen…
Von der Kognition zum Raum: Ein zentraler Bestandteil des Selbstverständnisses von hammeskrause architekten ist, die eigene Arbeit auf ein breites theoretisches Fundament zu…
Zwei Projekten aus der Mainmetropole wurde vor Ort die Auszeichnung Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020 verliehen. Sie zeigen beispielhaft, wie eine nachhaltige…
Nach einer pandemiebedingten Pause ist es endlich so weit: Die beliebte Ausstellungsreihe „Architektur im Ringturm“ öffnet wieder ihre Pforten! Die kommende Schau würdigt…