Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Architekten bedienten…
Aufgrund des hohen Wohnungsbedarfs in der DDR musste innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl an Wohnungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Architekten bedienten…
Das Haus der Kultur (HdK), heute Kultur- und Kongresszentrum (KuK), ist für Gera seit 40 Jahren stadtbildprägend. Das Gebäude verdeutlicht das kulturelle Selbstbewusstsein…
Etwa eine Million Kinder in ganz Deutschland erhalten rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April ein Buch: Vom 22. April bis…
Als Senior Lecturer am Department of Sociology der City, University of London hat Dr. Marco Bastos im Februar 2022 die Studie “Fact-Checking Misinformation:…
„Nach der Krise werden wir unsere Städte zurückfordern.“ Diese urbane Vision formuliert das renommierte Zukunftsinstitut in seinem Wohnreport 2021 für die Zeit nach…
Die Preisträgerinnen für das Projekt „UMSCHALTEN! Transformation der Schaltwerkhallen in der neuen Siemensstadt 2 in Berlin” stehen fest! Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft…
Zwanzig besorgte Bürger:innen der Letzten Generation haben am Karfreitag, 15. April 2022, mit einem großen Holzkreuz vor dem Dom in Frankfurt Gläubige dazu…
Der Frankfurter Bürovermietungsmarkt hat einen schwungvollen Jahresauftakt hingelegt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Flächenumsatz in den ersten drei Monaten um 35 Prozent…
Der Architekturführer Deutschland 2022 bietet einen Rundblick auf 98 Gebäude, große wie kleine, prominent platzierte wie versteckt gelegene, auffallende wie bescheidene, auf Bauten…