Interview mit Regisseur Daniel Roher NAWALNY (2022)
Daniel Rohers Filme führten ihn durch die ganze Welt. Sein Debüt als Dokumentarfilmer eröffnete 2019 das Toronto International Film Festival. Er ist überdies…
Daniel Rohers Filme führten ihn durch die ganze Welt. Sein Debüt als Dokumentarfilmer eröffnete 2019 das Toronto International Film Festival. Er ist überdies…
Philipp Stölzl wurde 1967 in München geboren und startete seine Karriere zunächst als Bühnenbildner. Seine Arbeit als Regisseur begann 1997 mit Werbefilmen und…
Als visionärer und enigmatischer Filmemacher schuf Leos Carax einige der schönsten Momente im französischen Kino der vergangenen 35 Jahre. Seine Filmographie unterstreicht sein…
Grégory Magne, geboren 1976, wuchs im Burgund auf. Im Jahr 2007 brach er vom französischen La Rochelle zu einer Solo-Segeltour quer über den…
In seinen Filmen setzt sich der Regisseur und Autor Christoph Eder vor allem mit gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit auseinander. Neben seiner Arbeit an…
Der tschechische Regisseur Vít Klusák studierte Fotografie an einer auf grafische Kunst spezialisierten Schule. Er ist Absolvent der Dokumentarfilm-Abteilung an der FAMU (Film-…
Pablo Larraín gehört zur neuen Generation chilenischer Regisseure, die weltweit große Erfolge feiern. Zusammen mit seinem Bruder, Juan De Dios Larraín, gründete er…
Nathan Grossman, Absolvent der Stockholmer Kunsthochschule, ist ein schwedischer Dokumentarfilmer und Fotograf, der sich oft mit Umweltschutzthemen befasst. Bevor er sich aufs Filmemachen…
Seitdem das Branchenblatt Variety 2013 im Rahmen des Cannes Filmfestivals den Regisseur Aritz Moreno als einen der zehn wichtigsten neuen Talente nannte, gehört…