MORITZ DANIEL OPPENHEIM Regie: Isabel Gathof (BRD) Kinostart: 25. Oktober 2018
Das erste Mal widmet sich ein Dokumentarfilm dem “ersten jüdischen Maler des 19. Jahrhunderts” – Moritz Daniel Oppenheim – der mit seinen Genredarstellungen…
Das erste Mal widmet sich ein Dokumentarfilm dem “ersten jüdischen Maler des 19. Jahrhunderts” – Moritz Daniel Oppenheim – der mit seinen Genredarstellungen…
Der dreimal nominierte Oscarpreisträger Willem Dafoe hat den Volpipocal, Coppa Volpi, für den besten Schauspieler des diesjährigen Filmfestivals in Venedig gewonnen. Er erhält…
Olivier Père: Wie ist dieser Film entstanden? Warum wollten Sie ihn gemeinsam machen? JR: Lass es uns von Anfang an erzählen. Agnès Varda:…
Ein künstlerisch anregender Film, der neue Wege der Fassadengestaltung geht und dabei das Publikum mit einbezieht. Das können nur die Franzosen, mit so…
Sie haben vor 16 Jahren „Rivers and Tides“ gedreht. Hat der weltweite Erfolg des Films die weitere Arbeit von Andy Goldsworthy beeinflusst? Ob…
„Leaning into the Wind“ ist das Porträt des schottischen Künstlers Andy Goldsworthy während der Tätigkeit an seinen Arbeiten: Ein Film über die Möglichkeiten…
Das Unterfangen diesen aufwendigen Film zu drehen ist beachtenswert. Die Neugier zur Machart ist fast größer, als das was der Film mit seiner…
Paul Gauguin, verstoßen von der französischen Gesellschaft und abgelehnt von den Menschen auf der Insel, führt ein Leben finanzieller Not und innerer Zerrissenheit….
Künstlerfilme können begeistern, französische Künstlerfilme tun dies um so mehr. Meist sind das fiktive Verfilmungen, jedenfalls mehr als dass sie der Wahrheit entsprächen….