2,6 Millionen Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen
Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Eine ausreichend beheizte Wohnung war jedoch bereits vor…
Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Eine ausreichend beheizte Wohnung war jedoch bereits vor…
Steigende Mietpreise, niedrigere Renten, fehlende Rücklagen für barrierefreien Umbau – in Zukunft werden viele Senioren vor existenziellen Herausforderungen stehen. Laut einer Untersuchung des…
Die temporäre Ausstellung innerhalb der Sammlungspräsentation rückt die Frage nach Leben und Wohnen alter Menschen in der modernen Großstadt in den Fokus. Eine…
Die Bundesregierung will dem globalen Treibhauseffekt entgegenwirken und auf fossile Energieträger weitestgehend verzichten. Im Widerspruch dazu steht, dass im Bedarfsfall der Strom in…
Aphasie ist eine komplexe Störung der Sprache und Kommunikation, die durch eine Schädigung des Gehirns verursacht wird und in der Regel nach einem…
Der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe erklärt in der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „Forschung Frankfurt“, warum der Kapitalismus gegenüber anderen Systemen überlegen ist. Beim „kalten…