Ab 30. Juli 2020 im Kino: Auf der Suche nach einem alten Freund reist der chinesische Koch Cheng in ein abgelegenes Dorf in Lappland. Bei der Ankunft scheint niemand seinen Freund zu kennen, trotz seiner Erkundungen in der Bevölkerung des Ortes. Die lokale Cafébesitzerin Sirkka bietet dem Fremden schließlich eine Unterkunft an. Im Gegenzug hilft Cheng ihr in der Küche und bald werden die Einheimischen mit den Köstlichkeiten der chinesischen Küche überrascht. Cheng findet trotz kultureller Unterschiede schnell Anerkennung und neue Freunde unter den Finnen. Bei ihm ist immer ein kleiner Junge dabei, der ein zu Hause bei ihm hat. Dieser ist die einzige Brücke in die weitentfernte Heimat nach China und zugleich Blickfenster in die bisherige Vergangenheit des chinesischen Kochs.
Eindrucksvoll ist mir der Regisseur Mika Kaurismäki mit seinem Dokumentarfilm MIRIAM MAKEBA in Erinnerung, ein intensiver Film, der das Leben der unvergleichlichen Sängerin aus Südafrika aufzeichnet und das mit schillernden Einblicken in ein ebenso aufregendes wie schicksalsbetontes Leben als Protagonistin im Kampf für Freiheit und Befreiung ihres Heimatlandes Südafrika. Dagegen hat die unterhaltsame Komödie eines Chinesen in Finnland schon etwas Anrührendes. Es scheint fast so, als wolle Mika es seinem Bruder Aki Kaurismäki nachmachen, der ein berühmter Filmregisseur ist, dessen subtile Filmgeschichten meist mit originellen Musikeinlagen unverkennbares Kennzeichen und Stilmittel eines unvergleichlichen Regisseurs sind. Mika Kaurismäkis Spielfilm trifft das Unterhaltsame souverän, ist aber längst nicht so hintergründig und spiegelt viel stärker den allgemeinen Positivismus, besonders in Hinblick auf zunehmende Globalisierungseffekte auch in den Weiten Finnlands.
Cast Sirkka | Anna-Maija Toukko Cheng | Pak Hon Chu Nunjo | Lucas Hsuan Romppainen | Kari Väänänen Vilppula | Vesa-Matti Loiri |
Crew Regie | Mika Kaurismäki Originaldrehbuch | Hannu Oravisto Drehbuchadaption | Mika Kaurismäki, Sami Keksi-Vähälä Kamera | Jari Mutikainen Schnitt | Tuuli Kuittinen Ton | Heiki Kossi und Pietu Korkonen Musik | Anssi Tikanmäki Production Design | Maria Hulkkonen Kostümbild | Anna Vilppunen Makeup | Marjut Samulin Produktionsmanagement | Maria Kaurismäki Regieassistenz | Suvi-Pilvi Inkeroinen, Mika Purola Produktion | Mika Kaurismäki, Iain Brown und Chun Yi Yueh |